Studieninhalte 
im Bachelor-Studium für Berufstätige

Unser Management-Studium für Berufstätige vermittelt Ihnen grundlegende Fachkompetenzen über alle Funktionsbereiche der Betriebswirtschaftslehre. Sie lernen die Grundlagen des Rechnungswesens, der Finanzwirtschaft und der Unternehmensführung kennen. Personalmanagement und Mitarbeiterführung gehören ebenso zum Lehrplan wie ein Überblick über Unternehmensstrategien und aktuelle Marketingkonzepte. Sie lernen, Unternehmen als Organisationen zu beschreiben und kennen Formen von Aufbau- und Ablauforganisationen sowie Methoden zur Analyse und Gestaltung.

Im weiteren Verlauf des Studiums folgen dann fachspezifische Vorlesungen zu dem von Ihnen gewählten Schwerpunkt: General Management, Digital Leadership, Wirtschaftspsychologie* oder Immobilienwirtschaft (CRES).

Bachelor-Studium für Berufstätige: Inhalte

Grundlagenmodule

  • Personale und Kompetenzentwicklung
  • Mathematik und Statistik
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Projektmanagement
  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
  • Grundlagen Recht
  • Rechnungswesen
  • Finanzwirtschaft
  • Strategische Unternehmensführung und Marketing
  • Organisationsentwicklung und Personalmanagement
  • Innovation

Schwerpunktmodule (frei wählbar)

General Management
Digital Leadership
Wirtschaftspsychologie*
Immobilienwirtschaft

Unser immobilienwirtschaftliches Studium findet in Zusammenarbeit mit dem CRES (Center for Real Estate Studies) statt.

 

*im Akkreditierungsverfahren


Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, um Inhalte zu personalisieren und die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Zum anderen werden Cookies auch eingesetzt, um die Zugriffe auf diese Website zu analysieren. Sie können den Einsatz von allen, inkl. der nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder auch nur auf essenzielle Cookies beschränken. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.